VMC_Baureihe_Prospekt_Nr271_o2e_DE.indd
Download https://www.emag.com/fileadmin/user_upload/content/machines/machining-centers/vmc-300-mt/VM_Baureihe_DE.pdfReitstock ermöglicht hohe Vorschub-Geschwindigkeiten in der Schwerzerspanung
Außerdem hat die „R“-Variante der VMC-Reihe einen Reitstock, mit dem das Werkstück abgestützt wird. Das macht es möglich, hocheffiziente und präzise Drehbearbeitungen mit hohen Vorschub-Geschwindigkeiten am Bauteil zu fahren.
Kleine Aufstellfläche
Für den Anwender eröffnet dieses Konzept eine ganze Reihe von Vorteilen: Zunächst einmal lässt sich eine solche Linie in wenigen Minuten für neue Bauteile einrichten. Die wenigen Aufspannungen sorgen für eine steigende Bauteilqualität und verkürzte Durchlaufzeiten. Außerdem benötigt das komplette Produktionssystem inklusive Automation nur eine verhältnismäßig kleine Aufstellfläche.
Technische Daten
Futter-Ø max. | mm in | 500 19,5 |
Umlaufdurchmesser über Bett | mm in | 700 27,5 |
Drehdurchmesser max. | mm in | 450 17,5 |
Spindelhöhe (ohne Spannfutter) | mm in | 1.040 41 |
Spindelflansch ISO 702-1 | 811 | |
Werkstückgewicht max. | kg lb | 300 661,5 |
Verfahrweg X | mm in | 290 11,5 |
Verfahrweg Z | mm in | 500 19,5 |
Bilder / Videos
Vorteile
- Reitstock sichert präzise Drehbearbeitungen mit hohen Vorschub-Geschwindigkeiten
- Mehrachs- und Multitechnologie für eine effektive Komplettbearbeitung
- Hohe Gesamtanlageneffizienz durch schnelle Umrüstung und großes Werkzeugmagazin
- Kleiner Footprint
- Massiver und stabiler Grundkörper
- Leistungsstarke Hauptspindel und hohe Drehzahlen
- Leistungsstarke multifunktionale Dreh/Frässpindel
- Flexible Beladestrategie: manuell und/oder automatisiert per Roboter
- Qualitätsmanagement
Downloads
