Solidprocess D E
Download https://www.emag.com/fileadmin/user_upload/content/industry4.0/SolidProcesss/Solidprocess_DE.pdfSolidProcess – Optimierung des Wälzfräsprozesses durch Post-Prozess-Messung der Verzahnung mit Messwertrückführung und automatischer Korrektur
Post-Prozess-Messung der Verzahnung und automatische Korrektur
Mittels SolidProcess werden kontinuierlich Messdaten des Zweikugelmaßes oder der Zahnweite von bearbeiteten Werkstücken erfasst. Hierfür ist es unerheblich, ob die Wälzfräsmaschine mit einer Messeinrichtung ausgestattet ist oder die Messung mit externen Messsystemen erfolgt. Die gewonnenen Daten werden anschließend mit dem Sollmaß und den Toleranzgrenzen verglichen, die in der Maschinensteuerung hinterlegt sind.
Eine in die Maschine integrierte (oder alternativ externe) Messeinrichtung misst bei fortlaufender Produktion entweder kontinuierlich oder in Intervallen die wälzgefräste Verzahnung. Das Sollmaß und die Toleranzgrenzen werden in der Maschinensteuerung eingegeben. Die Software der Maschinensteuerung bewertet den Messwert und korrigiert bei Bedarf die Zustellung (X-Achse) automatisch. Sämtliche Bewertungsfaktoren und Messintervalle können anwendungsabhängig festgelegt werden.
Bilder / Videos
Vorteile
- Stabile Verzahnungsprozesse
- Dokumentation aller Messergebnisse für die Qualitätssicherung
- Einfachere Einhaltung enger Toleranzen, z.B. beim Weich-Fertigverzahnen, mit der Möglichkeit, die Hartfeinbearbeitungsprozesse durch präzisere Vorbearbeitung zu optimieren
- Reduzierung von negativen Einflüssen auf das Verzahnungsergebnis durch Werkzeugverschleiß
- Geregeltes Qualitätssicherungssystem – keine manuelle Korrektur mehr nötig
- Sicherstellung optimaler Zerspanungsergebnisse
Systemvoraussetzungen
- Messeinrichtung in der EMAG KOEPFER Wälzfräsmaschine
- Steuerungen Siemens 840 D, Fanuc 32i, BWO 920, BWO Vector